Pflegeunternehmen und besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe müssen für ihren Zulassungsantrag einen sogenannten Strukturerhebungsbogen ausfüllen. Die Pflegekassen bzw. die Heimaufsichtsbehörden prüfen anhand dieses Formulars, ob alle formalen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Zulassung erfüllt sind und ob die erforderlichen Unterlagen vorliegen. Sofern die Prüfung positiv ist, steht dem Abschluss eines Versorgungsvertrages nichts im Wege. Der ausgefüllte Strukturerhebungsbogen ist an die federführende Pflegekasse und an die zuständige Heimaufsichtsbehörde in Niedersachsen zu übermitteln. Besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe übermitteln diesen nur an die Heimaufsichtsbehörde.
Niedersachsen Strukturerhebungsbogen und Anzeige nach § 7 NHeimG Niedersachsen
04.10.2024 Aktualisiert
Dateianhänge
ÖffentlichstationärteilstationärEingliederungshilfe EGHExistenzgründungLeistungsrecht
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Wissen: Als VDAB-Mitglied sind Sie bestens informiert.
Die VDAB-Wissensplattform ist eine umfangreiche und fachlich detaillierte Informationssammlung speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflegebranche und Eingliederungshilfe.
Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre Unternehmen erfolgreich führen können. Um sie darin zu unterstützen, möchten wir ihnen einen Wissensvorsprung verschaffen.
Einige Informationen stellen wir daher exklusiv auf unserer Wissensplattform Plus bereit.
Sie wollen auch immer alles ganz genau wissen? Dann werden Sie jetzt Mitglied bei uns!