• Navigation
  • Inhalt
  • Seitenabschluss
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
  • Verband

    Verband

    • Über uns

      Wir sind Ihr starker Unternehmerverband für mittelständische Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe.

    • Bundesvorstand und Hauptstadtbüro

      Wir kämpfen für Ihre Interessen: Das sind unser Bundesvorstand und die Hauptamtlichen im Berliner Büro.

    • Ansprechpersonen in den Ländern

      In unseren Landesgeschäftsstellen sind wir für Sie vor Ort erreichbar, um uns um Ihre Belange zu kümmern.

    • Mitglied werden

      Die acht besten Gründe, Mitglied beim VDAB zu werden – von aktuellen Auskünften bis zu besseren Verträgen.

    • Karriere

      Offene Stellen beim VDAB: für alle, die sinnstiftende Arbeit in einer wertschätzenden Atmosphäre suchen.

  • Themen

    Themen

    • Wirtschaftlichkeit sichern

      Die Wirtschaftlichkeit für Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe muss gesichert bleiben.

    • Qualität sichern

      Nur Innovationen, Flexibilisierung und mehr unternehmerische Freiheit können die Versorgung in der Fläche sichern.

    • Ausbildung fördern

      Einen effizienteren und flexibleren Einsatz des Personals ermöglichen.

    • Digitalisierung

      Wie digitale Technologien die Pflege und Eingliederungshilfe aktiv unterstützen und entlasten könnten.

    • Rahmenbedingungen

      Es braucht Reformen die Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und Verlässlichkeit bieten – also einen „New Deal“.

    • Fakten und Zahlen

      Zahlen, Daten und Fakten der Pflege und Eingliederungshilfe im Überblick.

  • Angebote

    Angebote

    • Existenzgründung

      Für mehr Sicherheit: unsere Unterstützung für Gründerinnen und Gründer beim Aufbau ihres eigenen Pflegeunternehmens.

    • Beratung

      Individuell und tiefgehend: die spezialisierte Fachberatung für Wirtschaft, Qualität und Vergütungsverhandlungen.

    • Wissensplattform

      Unsere Wissensplattform: eine Infosammlung extra für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflege- und Sozialbranche.

    • Fort- und Weiterbildung

      Foren, Seminare und Wissen kompakt: die VDAB-Bildungsformate für alle, die dazulernen wollen – in Präsenz und online.

    • Einkaufskonditionen

      Gemeinsam wird es günstiger: Waren und Dienstleistungen zu Großhandelskonditionen, exklusiv für VDAB-Mitglieder.

    • Schulen

      Stark gegen den Fachkräftemangel: die VDAB-Berufsschulen für Pflegefach- und Führungskräfte von morgen.

  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    • Pressemitteilungen

      Aktuelle Pressemitteilungen zu Entwicklungen und Entscheidungen der Pflegebranche.

    • Stellungnahmen

      Unsere Stellungnahmen zu Pflegepolitik und branchenspezifischen Themen.

    • Positionen

      VDAB-Standpunkte und Forderungen zu zentralen Themen der Pflegebranche.

  • Suche

    Suche

    • Wissensplattform

      Unsere Wissensplattform: eine Infosammlung extra für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflege- und Sozialbranche.

    • Suche Pflege

      Finden Sie schnell und unkompliziert Unterstützung durch unsere Mitgliedsunternehmen in Ihrer Nähe.

    • Stichwortsuche

      Finden Sie Themen, Pressemitteilungen, Personen und Stellungnahmen auf unseren Verbandsseiten.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Mein VDAB

Login: Mein VDAB

Passwort zurücksetzen
    • Über uns
    • Bundesvorstand und Hauptstadtbüro
    • Ansprechpersonen in den Ländern
    • Mitglied werden
    • Karriere
    • Wirtschaftlichkeit sichern
    • Qualität sichern
    • Ausbildung fördern
    • Digitalisierung
    • Rahmenbedingungen
    • Fakten und Zahlen
    • Existenzgründung
    • Beratung
    • Wissensplattform
    • Fort- und Weiterbildung
    • Einkaufskonditionen
    • Schulen
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Suche Pflege
    • Stichwortsuche
Mein VDAB

Melden Sie Sich hier im internen Bereich an und erfahren Sie mehr.
 

Zum Mitgliederbereich

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren