Bund Richtlinien nach § 84 Absatz 7 SGB XI

Richtlinie zum Nachweisverfahren über die bei der Pflegevergütung zu Grunde gelegte Bezahlung von Beschäftigten in

Pflegeeinrichtungen (Nachweis-Richtlinien) vom 07.11.2022 zuletzt geändert durch Beschluss vom 12.07.2023

01.11.2024 Aktualisiert

Die Richtlinien bestimmen das Verfahren zum Nachweis der tatsächlichen Bezahlung der bei der Pflegesatzvereinbarung (stationär) bzw. der
Vergütungsvereinbarung (ambulant) zugrunde gelegten Gehälter bzw. Entlohnung an die Beschäftigten einer Pflegeeinrichtung.

Der Träger einer Pflegeeinrichtung hat die bei der Pflegesatz- bzw. Vergütungsvereinbarung zugrunde gelegte Bezahlung jederzeit einzuhalten und auf Verlangen einer Vertragspartei nachzuweisen.

Nachweiszeitraum: Das Nachweisverlangen kann sich auf den laufenden und/oder auf den zuletzt vergangenen Vergütungszeitraum, längstens aber auf die
vergangenen 24 abgeschlossenen Monate vor Zugang des Verlangens, beziehen.

Dateianhänge

ÖffentlichambulantstationärteilstationärTariftreueVergütung

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wissen: Als VDAB-Mitglied sind Sie bestens informiert.

Die VDAB-Wissensplattform ist eine umfangreiche und fachlich detaillierte Informationssammlung speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflegebranche und Eingliederungshilfe.

Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre Unternehmen erfolgreich führen können. Um sie darin zu unterstützen, möchten wir ihnen einen Wissensvorsprung verschaffen. 

Einige Informationen stellen wir daher exklusiv auf unserer Wissensplattform Plus bereit.

Sie wollen auch immer alles ganz genau wissen? Dann werden Sie jetzt Mitglied bei uns!

Jetzt Mitglied werden!