Bayern Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen

Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen.

04.04.2025 Aktualisiert

Sehr geehrte Damen und Herren, 

das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat durch die Bayerische Architektenkammer einen Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen entwickeln lassen.

Dieses für barrierefreies Baues wichtige Werk zeigt Vorhabenträgern und Planern von Wohn- und Betreuungsformen, wie stationären Einrichtungen und Hospizen, teilstationären Einrichtungen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften sowie Begegnungsstätten Lösungen zur Verbesserung der Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen, aber auch zur Entlastung des Pflegepersonals auf. Auf der Grundlage einschlägiger Vorschriften, Regelwerke und Normen wird dargestellt, wie im Neubau eine für alle Beteiligten angenehme und zugleich funktionale bauliche Umgebung geschaffen werden kann. Für ältere Gebäude ist der Leitfaden ein wertvoller Impulsgeber, soweit Modernisierungen im Bestand geplant werden. Der Leitfaden, entwickelt von einem namhaften Autorenteam aus dem Bereich barrierefreies Bauen, schlägt mittels einer Reihe anschaulicher Piktogramme die Gestaltung z. B. idealer Gemeinschaftsbereiche oder sanitärer Situationen vor, gerade auch für den häufigen Anwendungsfall der assistierten Nutzung. Dies stets unter Beachtung einschlägiger rechtlicher Rahmenbedingungen.

Der Leitfaden berücksichtigt die seit 01.01.2025 geltenden Änderungen der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes und Weiterbildung in der Pflege und Hebammenkunde (AVPfleWoqG) und ergänzt überzeugend den in der Fachwelt bereits seit einiger Zeit bekannten Leitfaden „Planungsgrundlage Barrierefreies Bauen DIN 18040-2, Nachdruck Juni 2019“ (hier kostenfrei zum Download: https://www.byak.de/data/pdfs/Beratungsstelle_Barrierefreiheit/BB_Leitfaden_2_barrierefrei.pdf).

Sie finden den Leitfaden im Anhang dieses Beitrags zum Download. 

Der Leitfaden steht auch im Downloadbereich der Website der Bayerischen Architektenkammer über den Link https://www.byak.de/data/Publikationen/BB_Leitfaden_Pflege_2025.pdf sowie über den Link www.stmgp.bayern.de/leitfaden-barrierefreies-bauen-pflege zum kostenfreien Download bereit.

Die letzte Anpassung fand am 4. April 2025 statt.

Dateianhänge

ÖffentlichambulantstationärteilstationärExistenzgründungBauenEnergie und Nachhaltigkeit

Mehr Wissen: Als VDAB-Mitglied sind Sie bestens informiert.

Die VDAB-Wissensplattform ist eine umfangreiche und fachlich detaillierte Informationssammlung speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflegebranche und Eingliederungshilfe.

Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre Unternehmen erfolgreich führen können. Um sie darin zu unterstützen, möchten wir ihnen einen Wissensvorsprung verschaffen. 

Einige Informationen stellen wir daher exklusiv auf unserer Wissensplattform Plus bereit.

Sie wollen auch immer alles ganz genau wissen? Dann werden Sie jetzt Mitglied bei uns!

Jetzt Mitglied werden!