„Der Internationale Tag der Pflege“ ruft allen ins Gedächtnis, dass professionelle Pflege nicht nur in Pandemiezeiten systemrelevant ist. Vertrauen und Anerkennung für Pflegekräfte und Pflegeunternehmen sollten deshalb eigentlich selbstverständlich sein. Die Realität erleben wir allerdings oft ganz anders“, erklärt Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB.
„Pflegekräfte verdienen faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen – dafür brauchen Pflegeeinrichtungen wirtschaftliche Stabilität und unternehmerische Freiheit. Denn nur starke Einrichtungen können gute Pflege sichern – für die Mitarbeitenden ebenso wie für die zu pflegenden Menschen“, so Knieling weiter.
VDAB fordert ein klares Signal der neuen Bundesgesundheitsministerin:
Dazu Thomas Knieling: „Mit Blick auf die wachsende Zahl Pflegebedürftiger und die stagnierenden Ressourcen braucht es jetzt ein entschlossenes Handeln. Es benötigt unverzüglich ein „Pflegeunternehmensstärkungsgesetz“, das gezielt die wirtschaftlichen Grundlagen professioneller Pflegeeinrichtungen sichert. Denn allen sollte klar sein: Ohne tragfähige Pflegeunternehmen lässt sich Versorgung weder sichern noch gestalten.“