Sie sind nicht angemeldet
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3938 Buchbar
teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3914 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3905 Buchbar
ambulant, vollstationär Wirtschaftsforum
Veranstaltungsnummer: 3661 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Wirtschaftsforum
Veranstaltungsnummer: 3662
ambulant Rechtsforum
Veranstaltungsnummer: 3675 Buchbar
ambulant Qualitätsforum
Veranstaltungsnummer: 3707 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3825 Buchbar
vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3842
vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3843 Buchbar
teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3861 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3862 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3878 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3880 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Informationsforum
Veranstaltungsnummer: 3634 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Informationsforum
Veranstaltungsnummer: 3641 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3711 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3713
teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3730 Buchbar
vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3736 Buchbar
ambulant, teilstationär, vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3746 Buchbar
vollstationär Seminar
Veranstaltungsnummer: 3750 Buchbar
Das Fort- und Weiterbildungsprogramm des VDAB richtet sich an Mitglieder des VDAB und weitere Interessierte. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Veranstaltungen für Unternehmer in der Privaten Professionellen Pflege sowie deren Mitarbeiter.
Das Fort- und Weiterbildungsprogramm ist entstanden aus der Kooperation des VDAB mit der VDAB-Beratungsgesellschaft und aufgrund von Anregungen aus dem Teilnehmerkreis bisheriger Veranstaltungen. Ergänzungen aus aktuellem Anlass entnehmen Sie bitte der Internetseite des VDAB. Die meisten Themen werden bundesweit angeboten, um Ihre Fahrt- und Reisekosten niedrig zu halten. Unabhängig davon können Sie gern Veranstaltungen in anderen Bundesländern buchen, wenn Ihnen dies terminlich besser erscheint.
Alle Veranstaltungen des Jahres 2023 können Sie auch als PDF laden.
Kostenfrei sind die Foren für VDAB- Mitglieder. Jedoch auch ohne Mitgliedschaft ist die Teilnahme möglich – gegen eine geringe Gebühr. Die Foren werden regional angeboten und haben überwiegend die Themen Qualitä̈t, Recht, Führung und Wirtschaft zum Inhalt.
*Für VDAB-Mitglieder (3 Personen pro Einrichtung) ist der Foren-Besuch kostenlos, jede weitere Person und Nicht-Mitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr von 60 Euro zzgl. MwSt.
Die Seminare sind ein- bis zweitägige Veranstaltungen, zumeist zu pflegefachlichen Themen. Ein Beispiel ist die Umsetzung des II. Pflegestärkungsgesetzes in Ihrem betrieblichen Alltag.
*Für VDAB-Mitglieder kostet die Seminar- Teilnahme je nach Dauer und Teilnehmerzahl ab 134 Euro zzgl. MwSt. / Nicht-Mitglieder zahlen ab 168 Euro zzgl. MwSt.
Michaela Thies
Teamleitung
Seminare und Foren
T 02054 / 9554 -14
F 02054 / 9554 -10
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.