Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

VDAB Sonderseite Corona

Aktuelles

Unsere Pressemitteilungen

VDAB: Wer Pflegekräfte in Thüringen halten will, muss sie anständig bezahlen können.


Nach dem Vorbild anderer Bundesländer wurde am 7. November 2012 in Thüringen ein „Pflegepakt“ geschlossen. An den vorbereitenden Beratungen hat sich der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) mit dem Ziel beteiligt, die Situation der Pflege in Thüringen durch konkrete Verpflichtungen aller Seiten nachhaltig zu verbessern. Politik und Kassen waren allerdings nur zu Plattitüden bereit, während den Einrichtungen konkrete Verpflichtungen zu Lohnerhöhungen ohne Gegenfinanzierung durch die Kostenträger abverlangt werden sollten.

Dazu Manfred Wiesler, Vorsitzender des VDAB Landesverbandes Thüringen: „Es ist sehr bedauerlich, dass einmal mehr ein Pflegepakt hauptsächlich zur Imagepflege der Beteiligten dient statt zur Lösung der drängenden Probleme in Thüringen. Wir stehen dafür nicht zur Verfügung und haben deshalb den Pflegepakt nicht unterzeichnet.“  Die Pflegeeinrichtungen in Thüringen litten in Zeiten eines flächendeckenden Fachkräftemangels zusätzlich an einem massiven Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Bundesländern. „Das liegt vor allem an dem erheblichen Lohngefälle zwischen Ost und West“, so Wiesler. „Ein Pflegepakt, der diesem Missstand nicht nachhaltig abhilft, ist sinnlos.“  Insbesondere die Forderung von Politik und Kassen nach tariflichen Arbeitsverhältnissen laufe ins Leere. „Es ist in Zeiten des Fachkräftemangels auch originäres Interesse tariflich ungebundener Einrichtungen, konkurrenzfähige Löhne zu zahlen. Entscheidend ist die Frage der Finanzierung. Politik und Kostenträger sollten sich hier ihrer Verantwortung stellen und Einrichtungen die Möglichkeit geben, Pflegekräfte anständig zu bezahlen“, so Wiesler abschließend. Der Pflegepakt leiste dazu keinen Beitrag.

Der VDAB ist einer der größten privaten Trägerverbände Deutschlands. Er versteht sich als bundesweiter Interessenverband für private, professionelle Pflegeeinrichtungen.

Rückfragehinweis:

Luciane Tocik

Fachreferentin

Tel.: 0341 / 217 85 38 - 10

E-Mail: luciane.tocik@vdab.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

 

T  030 / 20059079 -17
F  030 / 20059079 -19

presse @avoid-unrequested-mailsvdab.de

 

 

 

Presseservice

Anmeldung Presse-Verteiler

Anmeldung zum VDAB-Presseverteiler
Ich weiß, dass ich der Verarbeitung meiner Daten jederzeit widersprechen kann und dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz besteht.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Sie erhalten unsere Pressemitteilungen und möchten Ihr Abonnement ändern oder kündigen?

Archiv

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.