Baden-Württemberg Verordnung des Sozialministeriums zur baulichen Gestaltung von Heimen und zur Verbesserung der Wohnqualität in den Heimen Baden-Württembergs (LHeimBauVO)

Die Landesheimbauverordnung (LHeimBauVO) ist am 01.09.2009 in Kraft getreten. Sie regelt neben anderen baulichen Anforderungen (Zimmergröße, Gemeinschaftsflächen, usw.), dass in stationären Einrichtungen (Pflegeheimen) für alle Bewohner_innen ein Einzelzimmer zur Verfügung stehen muss. Dies gilt vollumfassend für Neubauten und für eine umfassende Sanierung von Bestandsbauten ab dem 01.09.2009. Für Bestandsbauten gab es eine 10-jährige Übergangsfrist bis zum 31.08.2019. Ab dem 01.09.2019 müssen in allen Einrichtungen die Doppelzimmer in Einzelzimmer umgewandelt worden sein, sofern nicht ausnahmsweise Befreiungen erteilt wurden. In besonderen Fällen kann die Übergangsfrist auf bis zu 25 Jahre ab Betriebsbeginn verlängert werden.

28.10.2024 Aktualisiert

Dateianhänge

ÖffentlichstationärBauen

Mehr Wissen: Als VDAB-Mitglied sind Sie bestens informiert.

Die VDAB-Wissensplattform ist eine umfangreiche und fachlich detaillierte Informationssammlung speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflegebranche und Eingliederungshilfe.

Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre Unternehmen erfolgreich führen können. Um sie darin zu unterstützen, möchten wir ihnen einen Wissensvorsprung verschaffen. 

Einige Informationen stellen wir daher exklusiv auf unserer Wissensplattform Plus bereit.

Sie wollen auch immer alles ganz genau wissen? Dann werden Sie jetzt Mitglied bei uns!

Jetzt Mitglied werden!